Nachrichten

Journalismus gibt es nicht umsonst

(Kommentare: 0)

Ab März nutzt die-hunte.de das Online-Bezahlsystem LaterPay

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Als die-hunte.de im Januar 2014 online ging, war die Idee einer lokalen Onlinezeitung für Wildeshausen und Umzu eigentlich mehr ein Versuchsballon. Doch mit der aktuellen Berichterstattung wurde das Interesse geweckt. In den vergangenen drei Jahren stieg die Zahl der täglichen Leser (Unique Visits) auf bis zu 1.600 an. Im vergangenen Jahr hatte die-hunte.de insgesamt über 500.000 Leser. Leider sind nur wenige Leser bereit, mit einem freiwilligen Abo unsere Arbeit zu unterstützen. Ab März wird es deshalb auf die-hunte.de ausgewählte Artikel geben, die verkauft werden.

Weiterlesen …

Gildebrüder etwas schwach auf der Brust

(Kommentare: 0)

Mit dem Wildeshauser Lied ging der offizielle Teil der Generalversammlung der Wildeshauser Schützengilde zu Ende. Der Gesang ließ jedoch zu wünschen übrig. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Eigentlich sollte das Wildeshauser Lied einem jedem Gildebruder in Fleisch und Blut übergegangen sein. Schließlich wird die heimliche Hymne der Wittekindstadt bei fast jeder Veranstaltung der Gilde gesungen. Bei der Generalversammlung der Schützengilde am Sonnabend in der Widukindhalle waren jedoch deutlich Textschwächen festzustellen. Und auch die Stärke des Gesangs der 298 Gildemitglieder ließ arg zu wünschen übrig.

Weiterlesen …

Konstruktive Diskussionen übers Gildefest

(Kommentare: 0)

Im vergangenen Jahr fand die Generalversammlung der Wildeshausen Schützengilde in der Halle von Siegbert Schmidt statt. Die Widukindhalle stand damals nicht zur Verfügung.  Archivfoto: Martin Siemer

Wildeshausen (msi). Am kommenden Sonnabend, 18. Februar, wird eine der wichtigsten Fragen in Wildeshausen entschieden. Wird auch 2017 das Gildefest gefeiert?. Den Beschluss dazu fasst die Generalversammlung der Wildeshauser Schützengilde, die ab 17.30 Uhr in der Widukindhalle tagt. Bereits um 17 Uhr findet die Generalversammlung der Totenlade der Schützengilde statt.

Weiterlesen …

Weil kommt zum Schaffermahl

(Kommentare: 0)

Wildeshausen (msi). Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil ist der diesjährige Ehrengast beim Schaffermahl von Schützengilde und Stadt Wildeshausen. Am 15. März findet die traditionelle Veranstaltung mit Heringsessen und Tabakkollegiums im historischen Rathaussaal statt. Weil fällt dabei die Aufgabe zu, die Gäste mit einer humorvollen Rede zu unterhalten.

Weiterlesen …

Offlinecity Wildeshausen

(Kommentare: 0)

Ein Kommentar von Martin Siemer

Der Einzelhandel in Wildeshausen - eine endlose Geschichte. Stärkung der Innenstadt, Ausschlussliste für Angebote am Westring. Was ist nicht schon alles unternommen worden, um die Innenstadt zu beleben und attraktiver zu gestalten. Jetzt ein neuer Versuch mit LocaFox – Digital in die Zukunft – Onlinecity Wildeshausen“ lautet die Überschrift. Am Erfolg darf aber bereits jetzt gezweifelt werde.

Weiterlesen …

Könige zufrieden mit dem Thron

(Kommentare: 0)

Uwe Hähnel (links) und Gildekönig Lars Kröger präsentieren die Ehrenscheibe des Bergfestkönigs. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Er war der Hingucker beim letzten Gildefest, der neue Thron für die amtierende Majestät. Idee und Ausführung stammten aus der Königskompanie. Und die Könige waren sich bei ihrer Versammlung am Sonntagmorgen im Kayserhaus einig, dass der neue Thron eine würdige Präsentation des neuen Gildekönigs ermöglicht. Die Versammlung lief harmonisch ab, die Regularien waren schnell erledigt, so dass man zum geselligen Teil übergehen konnte.

Weiterlesen …

Das Jahr in der Hunte

(Kommentare: 0)

die-hunte.de - Ein Rückblick auf zwölf Monate in Wildeshausen, Harpstedt und Dötlingen. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Den Jahreswechsel wollen wir für einen Rückblick auf 366 Tage in der Stadt Wildeshausen, der Samtgemeinde Harpstedt und der Gemeinde Dötlingen nutzen. Die Auswahl ist subjektiv, nicht repräsentativ und soll einfach nur einige Dinge in Erinnerung rufen, die sich im vergangenen Jahr entlang der Hunte ereignet haben. Wir hoffen, unsere kleine Retrospektive findet dennoch Ihr Interesse.

Weiterlesen …

Mehr als ein Jahr warten

(Kommentare: 0)

379 Tage zeigte die Gildeuhr an, als Lasse Tonn sie am Sonnabendabend wieder in Gang setzte. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Kinderschützenkönigs ist es, die Gildeuhr in der Westerstraße wieder in Gang zusetzen. Auch Lasse Tonn, Kinderschützenkönig 2016, kam dieser Verpflichtung nach. Am Sonnabend, kurz nach 22 Uhr, legte er den Schalter um, und der Zähler der Uhr zeigt die Zeit bis zum nächsten Gildefest an. 379 Tage müssen die Wildeshauserinnen und Wildeshauser nun warten, bis es wieder heißt, „Pingsten ward fiert“.

Weiterlesen …