Horrorcrash fordert zwei Tote

(Kommentare: 0)

Geisterfahrer verursacht folgenschweren Unfall auf der A29

Ahlhorn/Emstek (msi/pol). Folgenschwerer Unfall auf der Autobahn A29 am Silvestertag. Gegen 16.35 Uhr kollidierte ein 49-Jähriger Autofahrer aus Sottrum, Landkreis Rotenburg an der Wümme frontal mit dem Auto eines 23-Jährigen aus dem Landkreis Oldenburg. Beide Autofahrer erlagen noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Die 19-Jährige Beifahrerin im Wagen des 23-Jährigen wurde schwer verletzt. Der 49-Jährige Unfallverursacher befuhr die A29 als Geisterfahrer.

Der Wagen des 23-Jährigen wurde durch den Frontalzusammenstoß vollkommen zerstört. Foto: KFV/Uwe Arndt
Der Wagen des 23-Jährigen wurde durch den Frontalzusammenstoß vollkommen zerstört. Foto: KFV/Uwe Arndt

Er war zuvor auf der Autobahn A1 anderen Autofahrern durch eine unsicherer Fahrweise aufgefallen. Beamte des Autobahnpolizeikommissariats Ahlhorn wollten den Mann überprüfen und lotsten ihn auf einen Parkplatz. Dort hielt der 49-Jährige kurz an, gab dann jedoch Gas und fuhr in die falsche Richtung auf die A1. Die Beamten veranlassten eine sofortige Sperrung der Autobahn in Richtung Osnabrück. Der Mann fuhr dann über das Ahlhorner Dreieck auf die A29. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug der 23-Jährigen, der den Hauptfahrstreifen befuhr.

Auch der Unfallverursacher konnte nur tot aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Foto: KFV/Uwe Arndt
Auch der Unfallverursacher konnte nur tot aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Foto: KFV/Uwe Arndt

Die Feuerwehren aus Ahlhorn und Emstek befreiten die Getöteten und Verletzten aus dem Fahrzeugen. Die 19-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Cloppenburger Krankenhaus gebracht.
Die Autobahn A29 war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie für die Unfallaufnahme bis gegen 23 Uhr gesperrt.
Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der 49-Jährige Sottrumer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Die eingesetzten Rettungskräfte wurden teilweise von einem Kriseninterventionsteam betreut.

Mehr Informationen zu diesem Unfall

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Oldenburg

Die Feuerwehren aus Ahlhorn und Emstek sowie mehrere Rettungsdienste waren bei dem schweren Verkehrsunfall auf der A29 im Einsatz. Foto: KFV/Uwe Arndt
Die Feuerwehren aus Ahlhorn und Emstek sowie mehrere Rettungsdienste waren bei dem schweren Verkehrsunfall auf der A29 im Einsatz. Foto: KFV/Uwe Arndt

Zurück