Braunbier mundet schon
(Kommentare: 0)
Offizierskorps der Wildeshauser Schützengilde „schneidet“ das Gildefest zu
Wildeshausen (msi). Wenn am Dienstag vor Pfingsten am späten Nachmittag zahlreiche dezent gekleidete Herren mit weißen Handschuhen, Zylinder und Handstock ins Rathaus strömen, dann ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass das Offizierskorps der Gilde tagt. Wenige Tage vor dem traditionellen Gildefest besprechen die Offiziere mit General Jens Kuraschinski und Oberst Willi Meyer an der Spitze, die letzten Details für das Fest der Feste.
Zu den Regularien gehört auch die Übergabe des Inventarbuchs des Gilde an den amtierenden Schaffer. Martin Posenauer, abgehender Schaffer des Jahres 2015 übergab das Verzeichnis an Michael Rüdebusch, der nun für das Inventar der Gilde verantwortlich zeichnet. Dazu gehört die Köder Gilde und Plaketten.
Rüdebusch hatte zudem auf den Tischen im Rathaussaal eine Auswahl an Braunbieren bereitgestellt. Aufgabe des Offizierskorps ist es, aus diesen die schmackhafteste für den Braunbierausschank beim Gildefest auszuwählen.
Gildekönig Lars Kröger präsentierte zudem seine Plakette für die Königskette der Gilde. Bis zum Pfingstdienstag trägt er die Kette noch, dann wird am frühen Abend der Nachfolger auf dem Königsthron der Gilde feststehen.
Während die Offiziere im Rathaus an den letzten Feinheiten für das Gildefest feilten, begann auf dem Gildeplatz der Aufbau de großen Festzeltes. Monteure der Firma Kühle stellten die Pfosten auf, verlegten Bodenplatten und bereiteten alles dafür vor, dass ab dem kommenden Sonnabend wieder mitten in Wildeshausen ausgelassen gefeiert werden kann.