Mehr als ein Jahr warten

(Kommentare: 0)

Kinderkönig Lasse Tonn setzt die Gildeuhr wieder in Gang

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Kinderschützenkönigs ist es, die Gildeuhr in der Westerstraße wieder in Gang zusetzen. Auch Lasse Tonn, Kinderschützenkönig 2016, kam dieser Verpflichtung nach. Am Sonnabend, kurz nach 22 Uhr legte er den Schalter um, und der Zähler der Uhr zeigt die Zeit bis zum nächsten Gildefest an. Mehr als ein Jahr müssen die Wildeshauserinnen und Wildeshauser nun warten, bis es wieder heißt, „Pingsten ward fiert“.

Kinderkönig  Lasse Tonn (rechts) setzte die Gildeuhr mit Unterstützung von Leutnant Frank Görke wieder in Gang. Foto: Martin Siemer
Kinderkönig Lasse Tonn (rechts) setzte die Gildeuhr mit Unterstützung von Leutnant Frank Görke wieder in Gang. Foto: Martin Siemer

Obwohl es im ersten Moment so aussah, als ginge die Feierei schon in zwei Wochen weiter. Denn auf der Anzeige erschien eine 14. Grund war die Funksteuerung der Uhr. „Die Uhr muss erst einen neuen Funkimpuls bekommen, damit sie das richtige Datum, den 4. Juni 2017, einstellt“, erklärte Tom Lagerpusch vom Fachgeschäft Meyer & Rademacher. Nur wenige Sekunden später erschien dann aber die korrekte Tageszahl. 379 gildefestfreie Tage liegen nur vor den Wildeshausern.

379 Tage zeigte die Gildeuhr an, als Lasse Tonn sie am Sonnabendabend wieder in Gang setzte. Foto: Martin Siemer

Die gaben in der Nacht im Festzelt auf dem Gildeplatz noch einmal ordentlich Gas. Nachdem die offiziellen Aufgaben abgearbeitet waren, konnten auch Offiziere, Musikerinnen und Musiker ausgelassen feiern.

Mehr zum Gildefest 2016

Das Gildefest hat begonnen

125 neue Rekruten

Lars Kröger ist Gildekönig

Lasse Tonn ist Kinderkönig

Zurück