Uwe Reinking nicht zu schlagen

(Kommentare: 0)

Täglich grüßt das Murmeltier beim Kegeln der Königskompanie in Wildeshausen

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Fast sah es am Sonnabendnachmittag eine Zeit lang so aus, als könnte Hans-Georg Kolloge, Gildekönig des Jahres 2000, in diesem Jahr den Pokal beim Kegelnachmittag der Königskompanie für sich entscheiden. Am Ende blieb dann doch alles beim Alten. Uwe Reinking, Gildekönig 2008, nahm auch in diesem Jahr den Pott mit nach Hause.

Uwe Reinking (vorne links) lies sich auch in diesem Jahr nicht den Titel des Kegelkönigs der Königskompanie der Wildeshauser Schützengilde nehmen. Foto: Martin Siemer
Uwe Reinking (vorne links) lies sich auch in diesem Jahr nicht den Titel des Kegelkönigs der Königskompanie der Wildeshauser Schützengilde nehmen. Foto: Martin Siemer

Seit 35 Jahren trifft sich die Königskompanie zu Kegelnachmittag. In diesem Jahr kämpfte rund ein Drittel der Könige um jeden Kegel auf der Bahn im Gasthaus Eylers. Dazwischen fand sich ausreichend Zeit, die Geselligkeit zu pflegen. „Allein schon wegen der Döntjes lohnt es sich herzukommen“, sagte Heinz Becker, König im Jahr 1974.

Interessiert verfolgte man an den Smartphones auch die Entwicklung bei den Bundesligaspielen. Das 0:8 des HSV bei den Bayern erntete nur Kopfschütteln.

 

Zurück