Buntes Zeichen gesetzt
(Kommentare: 0)
Schülerinnen und Schüler sagen in über zwanzig Sprachen Willkommen
Wildeshausen (msi). Auch in der Huntestadt finden immer mehr Menschen Zuflucht vor Krieg und Verfolgung in ihren Heimatländern. Viele Wildeshauserinnen und Wildeshauser kümmern sich um die Flüchtlinge, die teilweise unvorstellbare Strapazen während ihrer Flucht auf sich genommen haben. „Alles fing mit einer Unterschriftenaktion der Initiative Willkommen in Wildeshausen an. Das Jugendparlament wollte diese tolle Initiative unterstützen“, erklärte Matthias Kluck vom Jugendparlament die Gemeinschaftsaktion mit den Wildeshauser Schulen.

Ein 3,5 mal 1,75 Meter großes Banner wurde zunächst auf dem Marktplatz bemalt und beschriftet. Dann ging das Banner auf Reisen durch die Berufsbildenden Schulen, Realschule, Gymnasium, Hauptschule, St. Peter-Schule, Holbeinschule und Wallschule. Überall wurden weitere Fragmente hinzugefügt. „Die SchülerInnen waren mit Eifer und viel Freude dabei. Sie fragten sehr interessiert nach der Zuwanderung, den Gründen, sowie der Unterbringung und der Versorgung der geflüchteten Menschen hier bei uns in Wildeshausen“, berichtete Matthias Kluck. In einigen Schulen habe mit der Aktion ein reger Austausch über die Situation der Flüchtlinge begonnen. Dabei erzählten einige Mitschülerinnen und Mitschülern ihre eigene Migrations-Geschichten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben