Der Grüne musste ins Eckige
(Kommentare: 0)
Feuerwehren sammelte in Wildeshausen trotz Schneefall Weihnachtsbäume ein
Wildeshausen (msi). Feuerwehrleute, egal ob alt oder jung, sind von der etwas härteren Sorte. Dem leichten Schnellfall, der die diesjährigen Tannenbaumaktion am Sonnabend begleitete, begegneten sie mit heißen Getränken und guter Laune. Rund 800 ausgediente Weihnachtsbäume sammelten die ehrenamtliche Helfer der Feuerwehren Düngstrup, Wildeshausen, der Jugendfeuerwehr Wildeshausen und der Seniorenabteilung an sechs Standorten ein.

„Einige hatte ihre Bäume schon vorher abgelegt und kamen dann nach dem Frühstück, um ihren Obolus zu entrichten, erzählte Stadtbrandmeister Helmut Müller. Gemeinsam mit Ortsbrandmeister Hermann Cordes und dessen Stellvertreter Conrad Kramer versorgte der die Baumsammler mit heißen Getränken und Bockwurst.
An der Bushaltestelle im Schulzentrum an der Humboldtstraße gab es einen generationenübergreifenden Tannebaumeinsatz. Kameraden der Seniorenabteilung und Jugendfeuerwehrleute nahmen die Weihnachtsbäume gemeinsam entgegen.

Gesammelt wurden die Tannen in Containern, die die Entsorgungsfirma Remondis ebenso kostenlos zur Verfügung stellte wie die für den Transport notwendigen Fahrzeuge. Auf dem Betriebsgelände von Remondis in Simmerhausen werden die Tannen geschreddert und entsorgt.
Viele Bürger lobten das freiwillige Engagement der Tannenbaumentsorger und zahlten gerne einen Obolus, der oftmals deutlich über dem vorgesehenen einem Euro lag. Der gesamte Erlös kommt der Arbeit der Feuerwehren, besonders der Jugendarbeit zugute.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben