Ein Cello im Garten
(Kommentare: 0)
Freundeskreis der Diakonie Himmelsthür übergibt Klangobjekt
Von Martin Siemer
Wildeshausen. Die „Fee des Horchens“, diesen besonderen Namen trägt das blaue Celle, das seit kurzem im Garten an der Cafeteria der Diakonie Himmelsthür steht. Gestiftet hat das Klangobjekt der Freundeskreis der Diakonie. Finanziert wurde die Anschaffung durch die Erlöse des Jubiläumsfreundemahls vom vergangenen November.
Annette Ueberschär, Vorsitzende des Freundeskreises, sowie Helga Weller, Helga Hogeback und Ulrich Becker vom Vorstand übergaben das blaue Celle am Montag auch offiziell.

„Es steht die ganze Zeit draußen. Man muss schon mit dem Ohr dicht heran gehen, damit man die Töne hört“, sagte Helga Weller. Wenn man die Hand an das Instrument lege, dann spüre man auch die Vibrationen der drei Nailonsaiten.
2700 Euro hatte das Freundemahl anlässlich des 25-Jährigen Bestehens des Freundeskreises erbracht. 574 Euro flossen in die Anschaffung des Klangobjekt. „Die restliche Summe kommt der Stiftung der Diakonie Himmelsthür zugute.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben