Else Kling wäre neidisch geworden
(Kommentare: 0)
Annika Scholz putzte viele Türklinken auf dem Marktplatz in Wildeshausen
Wildeshausen. Als Annika Scholz am Sonntagnachmittag mit ihrem Lebenspartner Björn Dietz und der Familie zum Marktplatz kam, da musste sie sich doch die eine oder andere Träne aus den Augen wischen. Denn mitten in Herzen der Stadt warteten nicht nur zahlreiche Familienangehörige, Arbeitskollegen und Freunde auf „Anni“. Auch der Wildeshauser Spielmannszug war aufgelaufen und stimmte das Wildeshauser Lied an.
„Anni“ ist im Spielmannszug als Flötistin aktiv und wird dort von allen liebevoll „annkack Anni“ genannt, weil sie die Strafgelder notiert und kassiert. Alle wollten mit ihr ihren 30. Geburtstag feiern.

Und das Geburtstagskind war von dem Event sichtlich überrascht. Freund Björn hatte alles im stillen Kämmerlein vorbereitet. Und wie es sich für eine 30-Jährige gehört, musste sie auch zahlreiche Türklingen putzen. Ausgestattet mit Gummistiefeln, Kittelschürze und Kopftuch schritt sie zu Tat. Gleich mehrere „Schmutzfinken“ aus ihrer Clique beschmierten die Klinken mit Senf, Ketchup, Pudding oder Zahnpasta. Die Putzgeräte, die Annika Scholz für das Reinigen nutzen durfte, reichten von Wattestäbchen über OP-Tupfer bis hin zu Toilettenbürste.

Das Geburtstagskind musste eine ganze Weile den Dreck wegmachen, bis sich endlich der kleine Jonas (3) erbarmte und sie mit einem Kuss erlöste.
Anschließend gab es für alle einen kleinen Umtrunk auf dem Marktplatz. Gefeiert wird am 15. Juli im Gasthaus Schönherr in Düngstrup.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben