Fassade am Krandelbad instandgesetzt
(Kommentare: 0)
Sanierungsarbeiten nach Brandschaden weitestgehend abgeschlossen
Wildeshausen (msi). Am Freitagvormittag installierten Monteure neue Fassadenelemente am Hallenbad des Krandelbades.
Beim Brand am Himmelfahrtstag, 5. Mai, waren unter anderem Teile der Fassade beschädigt worden. Mit der Montage der knapp 300 Kilogramm schweren Betonteile sind die Sanierungsarbeiten nach dem Brand weitestgehend abgeschlossen. Zu den noch zu erledigenden Restarbeiten gehört das Ansetzen der Dachhaut an die Fassade sowie die Wiederherstellung der Attika.

Die Kosten für die Reparaturarbeiten können im Moment noch nicht beziffert werden, da noch nicht alle Rechnungen der beauftragten Firmen vorliegen. Die Behebung des Brandschadens ist jedoch vollständig durch die Versicherung der Stadt Wildeshausen abgedeckt, sagte Hans Ufferfilge, Pressesprecher der Stadt Wildeshausen.
Im Inneren waren die Sanierungs- und Reinigungsarbeiten bereits Anfang August beendet. Das Hallenbad ist seit dem 2. August wieder geöffnet und steht den Schwimmerinnen und Schwimmern genau wie das Freibad zur Verfügung.

Zum Schwimm- und Badebetrieb bietet das Krandelbad auch ein attraktives und interessantes Kursprogramm an. Informationen gibt es beim Team des Krandelbades oder im Internet unter www.krandelbad.wildeshausen.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben