Gedenken statt Maitour
(Kommentare: 0)
Jusos Wildeshausen erinnerten an Judenverfolgung im Dritten Reich
Wildeshausen (msi). In diesem Jahr jährt sich zum 70 Mal das Ende des 2. Weltkrieg. Ein Krieg, der über Millionen Menschen Leid und Elend brachte. Doch nicht erst während der Kriegshandlungen ab 1939 geschahen unvorstellbare Dinge.

Bereits vor 78 Jahren begann die grausame Verfolgung und Deportation von Menschen aufgrund ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder ihrer politischen Ansichten. Auch in Wildeshausen. Millionen von ihnen wurden eingesperrt, gefoltert und getötet. An diese Gräueltaten erinnern seit einem Jahr auch in der Huntestadt Stolpersteine. Vor den Häusern der Opfer sollten diese zum Nachdenken anregen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben