Günter Lübke Ratsvorsitzender
(Kommentare: 0)
Erste Sitzung des neuen Rates der Stadt Wildeshausen
Von Martin Siemer
Wildeshausen. Nach einer Woche „Ratsloser“ Zeit hat die Kreisstadt Wildeshausen wieder einen Stadtrat. Am Donnerstag konstituierte sich das Stadtparlament während seiner ersten Sitzung im historischen Rathaussaal. Einstimmig wurde Günter Lübke (CDU) zum Ratsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt diese Aufgabe von Hartmut Frerichs, der im Vorfeld angekündigt hatte, nicht erneut als Ratsvorsitzender zur Verfügung zu stehen. Frerichs will sich verstärkt in die politische Arbeit einbringen. Stellvertretender Ratsvorsitzender wurde Woldemar Schilberg (SPD). Er wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

Keine Veränderungen gab es bei den stellvertretenden Bürgermeister. Wolfgang Sasse (CDU), Evelyn Goosmann (SPD) und Wolfgang Däubler (UWG) werden Bürgermeister Jens Kuraschinski bei repräsentativen Aufgaben unterstützen.
Als ältestes Ratsmitglied hatte Wolfang Sasse die Sitzung eröffnet. Eigentlich fiel diese Aufgabe Karl Schulze Temming-Hanhoff zu, der einige Jahre älter als Sasse ist. Schulze Temming-Hanhoff konnte krankheitsbedingt jedoch nicht an der Sitzung teilnehmen.
In der überwiegend von Regularien geprägten Sitzung wurden auch die Vorsitzenden der Ausschüsse benannt.
Die CDU stellt die Vorsitzenden und Stellvertreter in folgenden Ausschüssen:
- Finanzen, Controlling und Wirtschaft - Stephan Rollié / Jens-Peter Hennken
- Stadtentwicklung, Fremdenverkehr, Sport und Kultur – Wolfgang Sasse / Gudrun Brockmeyer
- Personal (nichtöffentlich tagend) – Stephan Rollié / Gudrun Brockmeyer
Die SPD stellt die Vorsitzenden in den Ausschüssen:
- Stadtentwicklung, Bau und Umwelt (SBU) – Hartmut Frerichs / Walter Panschar
- Ordnung, Soziales und Familie (OSF) – Walter Panschar / Ulrich Becker
Die UWG stellt den Vorsitzenden im Ausschuss:
- Schulangelegenheiten – Hermann Hitz / Cornelia Riedel-Seebacher
Kommentare
Einen Kommentar schreiben