Trocken auf den Bus warten
(Kommentare: 0)
In Wildeshausens Neubaugebieten gibt es jetzt drei neue Wartehäuschen
Wildeshausen (msi). Drei neue Buswartehäuschen in den Neubaugebieten der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (StEM) hat die Stadt Wildeshausen jetzt aufgestellt.
Die Bewohner dieser Wohngebiete, vor allem die Schulkinder, können jetzt geschützt auf den Bus warten.

An der Bleicherstraße und an der Fliederstraße wurden Doppelwartehäuschen aufgestellt. Die Pflasterarbeiten wurden in den vergangene Tagen abgeschlossen. Jeweils 23.000 Euro investierte die Stadt aus dem Haushalt in die Haltestellen.

Ein weitere Haltestelle wurde auf Anregung von Bürgerinnen und Bürgern an der Kapitän-Strasser-Straße, die vom Bargloyer Weg abzweigt, eingerichtet. Hier steht ein Wartehäuschen. Die 12.000 Euro Kosten wurden aus dem Bürgerbudget finanziert.
Ein Anlieger stellte zudem die Fläche für dieses Wartehäuschen kostenfrei zur Verfügung.
Der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) bezuschusst jede Haltestelle mit 2.500 Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben